Mädchentreff
Der Mädchen Treff findet wieder live und in Farbe statt. Zusätzlich können wir uns weiterhin über
»Discord« sehen und sprechen. Nähere Infos bei Martina Feldmann.
Sobald wie möglich treffen wir uns wieder in einer
festen Gruppe von maximal 8 Girls,
malen und zeichnen, besuchen auch mal öffentliche Einrichtungen wie zum Beispiel die Polizei, die Bücherei oder das Rathaus, gehen im Sommer Eis essen, Kochen und Backen gemeinsam (wenn die Corona Regeln dies wieder erlauben!) besuchen den Skater Platz, machen auch mal Entspannungsübungen für das seelische Gleichgewicht und die Konzentration, schreiben Briefe und kreieren eigene Motivkarten, Basteln und stellen Deko her, zum Beispiel zu Halloween oder für eure Zimmer, hören Musik, beschäftigen uns mit Mode & Makeup, spielen Spiele, schauen Filme, reden über Dinge, die uns beschäftigen und die wir mitteilen möchten und was uns sonst noch so alles einfällt . . . zudem lernen wir uns besser kennen und wer weiß, vielleicht entwickelt sich ja auch die ein oder andere schöne Freundschaft »fürs Leben«?!
Der Treff selbst ist kostenlos, es fallen jedoch hier und da kleine Kostenbeiträge für Materialien an, die rechtzeitig bekannt gegeben werden.
Für diese erste Gruppe/ Formation ist ein halbes Jahr geplant, danach sollen wieder 8 weitere Mädchen die Chance zur Anmeldung bekommen.
Da die Plätze begrenzt sind, bitte ich um Anmeldung per Email mit Angabe des Vornamens, Nachnamen, der vollständigen Adresse und der Telefonnummer an:
martina.feldmann@lemfoerde.de
Falls du mal an einem Montag nicht teilnehmen kannst, bitte ich in dem Fall um eine rechtzeitige kurze Nachricht / Absage unter: 0170/5496882 (auch per Whats App möglich) . . . Nun freue ich mich über deine Anmeldung!
Herzliche Grüße
Martina Feldmann
(Jugendarbeit der Samtgemeinde Altes Amt Lemförde)
Öffnungszeiten
Montag
15 – 17:30 Uhr geöffnet für Jugendliche von 10-13 Jahren
und von 17:30 – 19:30 Uhr geöffnet für Jugendliche ab 14 Jahren
Dienstag
15:30 – 18:00 Uhr Mädchen Treff
15:00 – 18:00 Uhr geöffnet für Jugendliche von 10 - 13 Jahren
Mittwoch
15 – 17:30 Uhr geöffnet für Jugendliche von 10-13 Jahren
und von 17:30 – 19:30 Uhr geöffnet für Jugendliche ab 14 Jahren
Donnerstag
15 – 17:30 Uhr geöffnet für Jugendliche von 10-13 Jahren
und von 17:30 – 19:30 Uhr geöffnet für Jugendliche ab 14 Jahren
Freitag
ist von 9:30 – 12:30 Uhr das Büro im Jugendtreff geöffnet.
Bei Terminwunsch für ein persönliches Gespräch bitte ich um Voranmeldung
Zudem an einem Freitag im Monat nach Vereinbarung ein Angebot für Jugendliche ab 14 Jahren:
Ihr wollt mit ein paar Freunden chillen, quatschen, abhängen, Kickern, Playstation oder Billard spielen? Gebt mir ein paar Tage vorher Bescheid, um welche Zeit und wie viele ihr seid, wir machen das für Freitags klar. (Für Gruppen von 5 – 10 Jugendlichen)
Aufsichtspflicht
Beim »offenem Betrieb« in unserem Jugendtreff oder bei öffentlichen
Veranstaltungen, bei denen jede/r kommen und gehen kann, wie er und sie will,
besteht keine gesetzliche Pflicht zur Aufsicht. Das würde nämlich bedeuten, dass
jede/r einzelne Jugendliche daraufhin überwacht werden müsste, wo er/sie sich gerade aufhält, mit was er/sie sich gerade beschäftigt, ob er/sie noch da oder bereits gegangen ist usw.
Damit wäre jede/r Verantwortliche überfordert und die Stimmung im
Raum wäre vermutlich durch ständige Kontrollen und Nachfragen auch nicht
gerade besonders angenehm. Wahrscheinlich hätte dann sehr bald niemand
mehr Lust auf den Jugendtreff und letztlich würde es das »Aus« jeder
Selbstorganisation bedeuten.
Hiermit möchte ich den Besuchern*innen und auch deren Eltern
verdeutlichen, dass es zwar im Raum eine Aufsichtsperson/en gibt, dass aber hier jede/r für sein eigenes Verhalten verantwortlich ist.
Vor allem sollte Ihnen, liebe Eltern, klar sein, dass das Kommen und Gehen nicht kontrolliert wird, die Verantwortliche/n niemanden im Raum festhalten – und dass außerhalb der Einrichtung auch niemand »aufpasst«.
Klar ist, dass bei offensichtlichen Bedrohungen, bei Sachbeschädigungen und Verstößen gegen die Hausordnung nicht einfach zugeschaut wird, sondern eingegriffen werden muss.
Das Recht am eigenen Bild
Im und um den Jugendtreff 4YOU in Lemförde kann gefilmt und fotografiert werden.
Geeignete und unverfängliche Aufnahmen werden in Presse, Printmedien und Internet veröffentlicht.
Mit Betreten des Jugendtreffs erklären sich die Besucherinnen und Besucher (bei Minderjährigen auch deren Eltern) damit einverstanden.